Feedback

Browsing by Promotor : Möller, Robert

Showing results 1 to 9 of 9
  TitleAuthor(s)Year(Co)Promotor(s)
Access icon Code-Switching zwischen Platt und Regiolekteine Analyse mündlicher Alltagskommunikation in der belgischen EifelSchmitz, Lara2024Möller, Robert ULiège
Access icon Faktoren der Entwicklungen in der deutschen Alltagssprache im Apparent-Time-VergleichBeaumaikers, Lucie2022Möller, Robert ULiège
Access icon Faktoren der Kognatenerkennung in der germanischen InterkomprehensionSchwall, Danny2020Möller, Robert ULiège
Access icon Flüchtlinge überall?! Eine kontrastive Analyse des französisch-, niederländisch- und deutschsprachigen Sprachgebrauchs in den Medien während der FlüchtlingskriseBrauns, Benjamin2019Möller, Robert ULiège
Access icon Geschlechterstereotype in deutschsprachigen Bilderbuchreihen von 1990 bis 2019.(In den Buchreihen „Juli“ von Kirsten Boie, „Leon und Jelena“ von Hansen Rüdiger und Raingard Knauer und „Der kleine König“ und „Die kleine Königin“ von Hedwig Munck.)Haugustaine, Noémie2020Viehöver, Vera ULiège; Möller, Robert ULiège
Access icon Lexikalischer Akzent und Musikausbildung: Wie beeinflusst eine Musikausbildung die Wahrnehmung des lexikalischen Akzents in der Fremdsprache Deutsch?Godechal, Pierre2025Rasier, Laurent ULiège; Möller, Robert ULiège
Access icon Sprachliche Akkommodation im Kontext rezeptiver MehrsprachigkeitUntersuchung eines deutsch-französischen HaushaltsKeifens, Robin2022Möller, Robert ULiège
Access icon Umfang des einzelsprachlichen Wortschatzes bei zweisprachigen vs. einsprachigen Jugendlichen (15-16 Jahre alt)Delforge, Victoria2024Möller, Robert ULiège
Access icon Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Wortschatz der westgermanischen Sprachen als Folge von Sprachkontakt und PurismusbewegungenSchommers, Jan2024Möller, Robert ULiège